zum Inhalt
 

Sie sind hier: Ökumene > Meldungen > Weltgebetstag der Frauen

Ökumenische Meldungen

Weltgebetstag der Frauen

WGT 2025

10.06.2025

Im Jahr 2026 bereiten die nigerianischen Frauen die Liturgie vor. Sie haben den biblischen Vers gewähIlt: "Ich werde dir Ruhe geben: komm" (Mt 11, 28-20)

Wer noch etwas zum Weltgebetstag 2025 nachlesen möchte:
https://www.weltgebetstag.de>aktuelles>weltgebetstag2025

Die Planungen gehen immer schon weit voraus. Hier die Länder der weitreren kommenden Jahre:

2031 Jamaika: "A Sign of Faith"
2030 Nepal: "As the Earth Rests, People Can Eat"
2029 Italien: "Compassion Brings Healing"
2028 Costa Rica: "Leading the Way in Grace"
2027 Internationales Weltgebetstagskomitee: "United in Prayer for Justice and Peace!"

Ein bißchen Geschichte zum Weltgebetstag:

Größte ökumenische Basisbewegung von Christinnen

Der Weltgebetstag der Frauen, der jeweils am ersten Freitag im März begangen wird, ist die größte ökumenische Basisbewegung von Christinnen. Seine Wurzeln liegen in der Weltmissionsbewegung des 19. Jahrhunderts in Amerika, in deren Rahmen eine eigenständige Frauenbewegung entstand. Am 4. März 1927 fand erstmals eine über die USA hinausgehende multinationale Feier des Ökumenischen Weltgebetstags der Frauen statt. Ab 1949 begeisterten sich auch in Österreich evangelische und altkatholische Frauen für den Weltgebetstag. 1957 wurde der erste ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Wiener Lutherischen Stadtkirche gefeiert. Ab 1971 waren auch römisch-katholische Frauen offiziell in der Weltgebetstagsbewegung vertreten. Es sind 170 Länder beteiligt.