Sie sind hier: Wer wir sind > aus der Arbeit des Vorsta…
aus der Arbeit des Vorstandes
1. Vorstandssitzung am 20.1. 2022 - natürlich digital
"Es geht ganz gut, die Vorstandsarbeit zum guten Teil am Bildschirm stattfinden zu lassen".
So die einhellige Meinung der Vorstandsfrauen - aber die Sehnsucht nach dem persönl (...)
5. digitale Vorstandssitzung, 24. August 2021
Es ging vor allem um den aktuellen Stand der Anmeldungen zur Mitgliederversammlung, die technischen und organisatorischen Einzelheiten. Die Veranstaltung wird hybrid stattfinden, das erfordert mehr (...)
4. digitale Vorstandssitzung, 15. Juli 2021
Das große Thema "Studienteil der Mitgliederversammlung" klärt sich nun. Die Überschrift soll lauten "Armut begegnen". Der geschäftliche Teil ist diesm (...)
Digitale Verabschiedung - geht das?
Ja, das geht und sogar sehr gut und eindrucksvoll!
Am Samstag, 29. Mai 2021 wurde Carola Ritter - bis dato Leitendende Pfarrerin der EFiM - in einem sehr ansprechend gestalteten Gottesdienst verabschiedet, der zur jährlichen Frauenvollversammlung stattfand.
"Weisheit gieß dich aus - dein Weg ist Liebe" war eines der ausgewählten Schriftstellen, sowie einige Verse aus 1 Kor 1 + 2
3. digitale Vorstandssitzung, 15. April 2021
Es erfolgte die Berichterstattung über die Vorbereitungen zur Mitgliederkonferenz. Der Vorschlag, mit dem Geschäftlichen Teil zu beginnen, um den inhaltlichen Teil besser ausgestalt (...)
Ökologische Leitlinien 2021
Die erneuerten Ökologischen Leitlinien 2021 finden Sie unter dem
.Reiter "Oekumene" > Bewahrung der Schöpfung
Hintergrund zu den Ökologischen Leitlinien:
Im Jahre 2010 beschloss die Mitgliederversammlung den Text. 10 Jahre danach erfolgte eine Befragung der Mitgliedsverbände und aller Freundinnen im Sommer 2020.
Der Vorstand hat gehandelt
Europaweit feiern Mitglieder von Church and Peace, dass der UN-Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) am 22. Januar 2021 endlich in Kraft tritt und drängen auf weitere Ratifizierungen.
Die Pressemitteilung unter
https://www.church-and-peace.org/2021/01/atomwaffen-sind-verboten-historischer-tag/
Am 06.02.2021 schrieb Margarete Willburger:
Sehr geehrter Herr Misselwitz
Nach einem Umlaufbeschluss möchte ich ihnen zurückmelden: Den Aufruf im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten des UNO Atomwaffenverbots unterstützen wir als Vorstand des Ökumenischen Forums Christlicher Frauen Europas (ÖFCFE).
2. Vorstandssitzung, 23. Februar 2021
1. Vorstandssitzung, 18. Januar 2021
Die Corona-Einschränkungen beleben die Vorstandsarbeit auf neue Weise:
Wir arbeiten sehr produktiv in Zoom-Konferenzen:
Aktuelle Themen
- Fertigstellung der Überarbeitung der Ökologischen Leitlinien (geschafft)
- Erarbeitung eines neuen Flyers ÖFCFE (geschafft)
- Mitgliederversammlung im Herbst 2021 (das sind wir mitten drin)
Außerdem hat der Vorstand auf Anfrage
2. Vorstandssitzung 2020 in Nürnberg
Endlich konnte wieder eine 'echte' Vorstandssitzung stattfinden. Die Frauen trafen sich am 18. Juni 2020 zu Corona-Bedingungen in Nürnberg im Caritas Pirckheimer Haus. Hauptthema war die Vorbereitung der Mitgliederversammlung im kommenden Oktober.
1. Vorstandssitzung 2020 in Nürnberg
Der Vorstand hat sich am 23. Januar 'erfolgreich' zur 1. Sitzung in Nürnberg getroffen und richtig fleißig gearbeitet. Hier ein paar spots: