Sie sind hier: Wer wir sind > aus der Arbeit des Vorsta… > 1. Vorstandssitzung 2020 …
aus der Arbeit des Vorstandes
1. Vorstandssitzung 2020 in Nürnberg
23.01.2020
Der Vorstand hat sich am 23. Januar 'erfolgreich' zur 1. Sitzung in Nürnberg getroffen und richtig fleißig gearbeitet. Hier ein paar spots:
Die neue website scheint gut anzukommen
Zum Thema `Frauen, die uns stärken', wollen wir wie folgend einladen:
Es werden Frauen aus Kirchen-Ökumene und Gesellschaft, aus Vergangenheit und Gegenwart einen Platz finden. Auf Ausgewogenheit der Konfessionen und der europäischen Gebiete (Ost,West, Süd, Nord) ist zu achten.
Die Artikel zu Frauen wie Ruth Epting und Dorothee Sölle sollen dauerhaft zu lesen sein; andere Frauen können für einen bestimmten Zeitraum Platz finden.
Es braucht eine Erprobungsphase von 1 Jahr um zu klären, ob wir künftig eher zu viel oder eher zu wenig Frauen vorstellen und ob sich das bisherige Verfahren bewährt.
Nutzerinnen der website werden gebeten, Frauen vorzuschlagen und mit einem Foto und einem Text (von max. 9.000 Zeichen) uns über das Kontaktformular zu senden.
- Die Vorbereitungen für das Zusammentreffen mit dem europäischen Coordinating Committe im März in Hannover sind gut vorangekommen. Die Hannovergruppe und unsere Schatzmeisterin, die dazu gehört, tragen einen großen Teil für das Gelingen dieses Treffens bei, und wir danken jetzt schon dafür!
- Studienteil der Mitgliederversammung 2020 in Bamberg. Es sind Vorgespräche zur Vorbereitung für die nächste MV zur Thematik "Antisemitismus und die Auseinandersetzung mit der BDS Kampagne" gelaufen. Es wurden Namen als mögliche Referentinnen genannt. Die Diskussion ergibt, dass wir gut abwägen müssen, was wir uns in diesem Studienteil zutrauen und bewältigen.
Weitere Überlegungen - es könnte in zwei Untergruppen gearbeitet werden:
- Umgang und Handlungsperspektiven mit antisemitistischen Äußerungen in kirchlichen Kreisen oder anderen
- Was will die Bewegung BDS (Boycott, Divestment and Sanctions) bewirken?