zum Inhalt
 

Sie sind hier: Aktuelles > Mitgliederversammlung 2025: 17./18.10. in Hünfeld (bei Fulda)

News und Kurzmeldungen

Mitgliederversammlung 2025: 17./18.10. in Hünfeld (bei Fulda)

Hünfeld 2025.MV-OEFCFE

19.10.2025

Die Mitgliederversammlung 2025 hat mit einem berührendem Studienteil stattgefunden.

Unter der Überschrift "Seid Menschen!"  - Erinnerung wachhalten und für die Zukunft lernen hatten sich Verbändevertreterinnen und Einzelmitglieder, die 'Freundinnen' im schönen Tagungshaus St. Bonifatius eingefunden. Frau Elis. Sternberg-Siebert aus Burghaun (bei Fulda) zeigte in berührender Weise auf, was sie mehrere Jahrzehnte über das jüdische Leben geforscht und besonders an die jüngere Generation weitergegeben hat. Da stiegen bei vielen Teilnehmerinnen Erinnerungen an die Vierziger Jahre und an die Nachkriegszeit auf: Selbst-Erlebtes oder durch das Erzählte von Eltern und Großeltern.
Die Zeit zum Nachfragen wurde eifrig genutzt.
Genauso tief trafen die Teilnehmerinnen  dann im anschließenden Teil die lebensgeschichtlichen Erzählungen von Elisabeth Raiser, Elisabeth Bücking  und Hanna Manser: 

Die Frage, was können wir für die Zukunft daraus ableiten und lernen, füllte den Abend.

Der Samstag gehörte den Regularien. Der Vorstandsbericht zeigte auf, wo und wie  versucht wird, mit den Mitgliedsverbänden Kontakt zu halten und inhaltlich voneinander zu wissen und sich zu unterstützen. Da ist schon noch "Luft anch oben" wie es in einer neudeutschen Redewendung öfters heißt. Das Interess der Verbände am Netzwerk ÖFCFE darf gerne zunehmen.

Besonders dankbar waren die Anwesenden, dass Hannah Sophie Kehrein sich bereit erklärt hat, die Aufgabe der Schatzmeisterin kommissarisch (zusätzlich zur Kassenführung) zu übernehmen. Zur Zeit befindet sie sich zu einem Studienaufenthalt in der Schweiz. Gut, dass heutzutage Vorstandsarbeit mit Hilfe von Zoom-Konferenzen geschehen kann.