zum Inhalt
 

Sie sind hier: Europa > Aus aktuellem Anlaß

Europa

Newsletter Spring 2023

Das jetzt "regierende" CC (der Vorstand des europäischen Forums) hat einen ausführlichen Rundbrief gesandt.

Sie finden ihn hier:

Zugehörige Dokumente:
newsletter spring 2023 (*.pdf-Datei, 3 MB)


Die Schlußbotschaft

Die  Generalversammlung 2022 entwarf am letzten Tag eine Schlußbotschaft, die das neugewählte CC in seiner ersten Zusammenkunft auf Malta bearbeitete und fertig stellte.

S (...)

Zugehörige Dokumente:
Message GK 2022 (*.pdf-Datei, 239 KB)


11. Generalversammlung vom 5.-9. August 2022 in Strasbourg/Frankreich
80 Frauen aus 24 Ländern.

Hope and Responsibility  "....and always have your answer ready for people who ask you  the reason for the hope that you have." (1 P 3, 15)

Hoffnung und Verantwortung  "…Seid immer bereit, allen, die Euch danach fragen,   zu erklären, welche Hoffnung in Euch lebt.“ 1. Petrus 3,15)

Die Generalversammlung ist inhaltsreich und vielfältig verlaufen.

Der neu gewählte Vorstand, genannt Coordinating Committee (CC) besteht aus
den 3 Co-Präsidentinnen:
- .Marijana Aizenkol, Serbien
- Marianna Apresyan, Armenien
- Carin Gadbring, Schweden
                                           und vier weiteren Mitgliedern:
- Hanna Wr, Deutschland
- Judita Paàlfi,  Rumänien
- Anthea Sully, England
- Jelena Ljubenovic, Serbien
                                            Hinzu kommen  die
- Schatzmeisterin (Gabriele Kienesberger, Österreich) 
-  Assistentin für das CC (Maria Koutatzi, Griechenland/Malta),

Sehr bewegend war die Zeremonie als das bisherige CC die neu Gewählten mit einem sehr persönlichen Segen in die neuen Aufgaben entließ.

Wir, die deutsche Delegation ( 4 Delegierte  Mechtild Böcher, Dörte Massow, Marianne Milde, Constanze Spranger)  und 2 Frauen im Gaststatus (Elisabeth Bücking, Johanna Friedlein), sowie eine junge Frau (Hannah W. im "Internship Programme") fuhren erschöpft unfd zufrieden heim.

Etwa 80 Frauen im Alter von 17- 84 Jahren, aus 24 europäischen Ländern trafen  sich  zur Konferenz, um das 40jährige Bestehen gebührend zu feiern, aber auch, um inhaltlich zu arbeiten - siehe das Schriftwort aus dem 1. Petrusbrief. (...)


Aus Serbien erhielten wir diese Information:

Dear sister in Christ,I hope you are all doing well and experiencing God’s protection and love. In the name of the Ecumenical forum group from Vojvodina, Serbia I would like to inform you tha (...)


Heilende Erfahrungen
Kurzbericht über das Zoom-Meeting am 10. Mai 2022

Was bedrängt uns angesichts des Krieges in der Ukraine?
Einen Austausch zu dieser Frage hatte das Europäische Forum am 10.Mai 2022 als Zoom-Meeting.Im Gespräch miteinander zu bleiben, das war unser Ziel.
Es ging uns nicht darum, Positionen zu debattieren, sondern ums Zuhören.Wie geht es uns in diesen Wochen und Monaten? Das wollten wir einander mitteilen und Unterschiede aushalten.Das ist jetzt schwer, weil wir an unserem jeweiligen Ort so verschiedene Perspektiven haben. Viele von uns fühlen sich hilflos und unsicher, andere sind verletzt und sehr persönlich betroffen. (...)


Ukraine Statement des Coordinating Committee

Die Frauen des Coordinating Committees haben ein Statement veröffentlicht, in dem sie die Solidarität mit dem ukrainischen Volk bekräftigen und (...)

Zugehörige Dokumente:
EFECW Ukraine Statement (*.pdf-Datei, 66 KB)


Weltgebetstag 2022: Aktueller Brief des WGT der Ukraine weltweit an alle
'Zukunftsplan: Hoffnung'

Brief vom Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen in der Ukraine

Der folgende Brief wurde am 2. März 202 an alle WGT-Komitees weltweit gesendet:

Liebe Schwestern in allen WGT-Ländern,
die Ihr uns jetzt helft, die russische gewalttätige Aggression zurückzuschlagen.

Wir sind Euch allen sehr dankbar. In den dunkelsten Zeiten, wenn wir uns vor Bomben und Granaten in Kellern und Unterständen verstecken, bekommen wir Hoffnung durch die Solidarität und Unterstützung auf der ganzen Welt. Wir sind dankbar für Eure Gebete und militärische und humanitäre Hilfe Eurer Länder, dankbar für jede Person, die unseren Flüchtlingen hilft oder an Antikriegsdemonstrationen teilnimmt.

Mit Gottes Hilfe und der Unterstützung der Welt werden wir gewinnen!
Für den Weltgebetstag der Frauen in der Ukraine,

Liudmila (...)


Spanien hat wieder ein Forum!

Dear sisters in Christ!

The first zoom meeting of Spanish women representing the EFECW took place  on 18 January, 2022.

Pilar Juste and I introduced the Forum, which had ex (...)


Botschaft nach Armenien, Belarus und Ukraine

Nach unserer Mitgliederversammlung in Bamberg schrieben wir eine eine kurze Botschaft an unsere Frauen in den folgenden drei Ländern. Natalja gab uns rasch eine dankbare Rückmeldung!

Dear sisters in Armenia, Belarus, and Ukraine,

the German Forum had its general assembly a few days ago. In a morning meditation on 1 Cor 12 ("the body and its limbs") we thought of the conflicts in your countries and how heavily they affect you. Be assured: we are with you in thought and prayer. Please tell us, when we can be of any additional help. (...)


Solidaritätsbekundung - Brief an die Frauen in Belarus

Die evang. Frauenarbeit in Mitteldeutschland hat zu "Internationaler Gedenktag gegen Gewalt an Frauen"(25.11.) einen Brief geschrieben, dem sich das ÖFCFE inhaltlich anschließt.

Belarus (*.pdf-Datei, 213 KB)

und hier der Brief auch der Landessprache:

Belarus (*.pdf-Datei, 206 KB)

Die Hintergründe dieses Anliegens finden Sie auf der website der evang. Frauen unter Frauenpolitik:

https://www.frauenarbeit-ekm.de (...)


Die älteren Nachrichten finden Sie im Archiv.