zum Inhalt
 

Sie sind hier: Wer wir sind > Frieden > Die Frauenfriedenskirche in Frankfurt/M.

Frieden

Die Frauenfriedenskirche in Frankfurt/M.

Frauenfriedenskirche | © KDFB

18.06.2023

Eine der großen Frauen des Deutschen Katholischen Frauenbundes (KDFB), Hedwig Dransfeld, brachte es Anfang des 20. Jahrhundert fertig, die Mitglieder des KDFB zu bewegen, Geld für den Bau einer (monumentalen) Friedenskirche zu bewegen. (Foto KDFB)

Die unter Denkmalschutz stehende Kirche war 2023 fertig  renovíert und hat sehr gewonnen.

https://www.frauenfrieden.de

Herzlichen Dank dem KFFB für die Foto-Erlaubnis! 

Frauenfriedenswallfahrt 2023 
Die renovierte Frauenfriedenskirche in  Frankfurt ist ein wichtiger Ort. Seit 1929 beten Frauen dort jährlich gemeinsam um den Frieden!
Etwa 400 Frauen aus dem ganzen Bundesgebiet nahmen an der Wallfahrt teil. Nach der Begrüßung gab es den "Stationenweg" : In Gruppen besuchten die Frauen diese Stationen.
Das ÖFCFE war mit 3 Frauen aus dem Vorstand (Hanne Manser, Mechthild Böcher und Sr. Marianne Milde CJ) präsent und hatte eine Station  mit der Überschrift "Über Israel und Palästina sprechen lernen" übernommen. Wir konnten das ÖFCFE bei dieser Gelegenheit vorstellen -  es sind nämlich alle Frauebundsmitglieder auch ÖFCFE-Mitglieder. Wir stellten unseren Gesprächsleitfaden vor, als Vorbereitungs zum  WGT 2024.
Etwa 90 Frauen kamen zu der dreimal angebotenen Einheit.
Ein Highlight war das Interview mit Elke Büdenbender, Ehrengast, Asylrichterin in Berlin und  Ehefrau von Frank-Walter Steinmeier. Ein festlicher Wortgottesdienst zum 120jährigen Bestehen des Frauenbundes und viele Begegnungen machten  den Tag reich.

https://www.frauenbund.de/aktion/frauenfriedenswallfahrt/